Versöhnung

Was bedeutete Versöhnung

«Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem sind sie verweigert.» (Joh 20,23).

Mit diesen Worten hat Jesus den Aposteln die Sünden- und Vergebungsgewalt übertragen. Damit hat er jenen Versöhnungsvorgang begründet, den schon das frühe Christentum praktizierte und der später als Sakrament der Busse bezeichnet worden ist.

Wenn sie ein persönliches Beichtgespräch wünschen, wenden sie sich bitte an:
Pfarradministrator
P. Andrzej Sliwka SAC
Gütschstrasse 2
6442 Gersau

041 825 60 44


Versöhnungsweg für die Kinder der 2. Klasse

Um der Versöhnung einen besonderen Rahmen zu geben, wird in der Kirche ein Weg mit verschiedenen Stationen zu den Themen Familie, Schule, Freizeit / Natur und Gott und Kirche gestaltet.
Eine Begleitperson geht mit dem Kind diesen Weg und hilft ihm, herauszufinden, was ihm gut oder weniger gut gelingt. Anschliessend geht das Kind zum persönlichen Versöhnungsgespräch zu einem Priester.

Verantwortlich für den Versöhnungsweg ist:
Religionlehrperson
Ela Lucjan
Oberacherweg 8
6442 Gersau

079 869 51 54
Versöhnungsweg
27.01.2023
3 Bilder